Syn-Evangelium
(Studien-Fassung)
Das großartige Evangelium des vollkommenen Lebens
im Schatz der unverlierbaren Liebe Jesu Christi
I Die Anfänge
-
- Prolog
- Das Evangelium der Wahrheit
- Vorwort und Einleitung
- Die Bereitung Marias, der Mutter des Herrn
- Vorbereitung der unbefleckten Empfängnis Marias
- Die Verbindung Marias mit Joseph
- Die Ankündigung des Elia
- Die Hochzeit der Salome
- Ankündigung der Geburt Jesu
- Die Empfängnis Marias
- Elisabeths Schwangerschaft und Niederkunft
- Der große Skandal: Maria ist schwanger!
- Das Gottes-Urteil
- Die Geburt Jesu Christi, des Herrn
- Aufnahme Jesu in das Haus Israel
- Die Stammbäume Jesu
1: Prolog
1-A: Nichts als ewige Liebe!
1-B: Urgrund und Ziel aller Wiedergeburten
1-C: Alles kommt aus dem Geist und dem Wasser und dem Blut
1-D: Der Durst allen Lebens nach wahrem Leben
1-E: Alles wird noch geistlich verklärt!
1-F: Alles liegt in den Geburtswehen des Göttlichen
1-G: Alles wird noch vereint in der Liebe!
1-H: Das Licht bewahrheitet sich über aller Finsternis
1-I: Da ist nichts als Jesus Christus allein!
2: Das Evangelium der Wahrheit
2-A: Wer es fassen kann, der fasse es!
2-B: Die Gnosis: die Erkenntnis als der Ursprung und das Ziel von allem
2-C: Der Stifter aller Erkenntnis und allen Lebens
2-D: Der Sinn aller Schöpfung: die vollendete Selbst-Erfahrung des Schöpfers in und aus sich selbst
2-E: Der ewige Ratschluss ist der Beschluss der zeitlos vollendeten All-Einheit
2-F: Die Entwicklung aller irdischen Seelen durch beständige Reinkarnation
2-G: Der Sündenfall ermöglichte es der göttlichen Christus-Liebe, sich zu offenbaren und sich noch in allen zu verwirklichen
2-H: Der Fall Satans und die Unterjochung des irdischen Kosmos ermöglicht den Erdenseelen ihre Ausreifung zu höchster Herrlichkeit
2-I: Christus enthüllte durch Seine Selbst-Hingabe in den Himmeln wie auch auf Erden allen Seelen die göttliche Abba-Liebe
2-J: Im Sohn offenbarte sich der ureigentlichste Name des Vaters: »Jesus«
2-K: Kein Name wird der göttlichen Wahrheit so gerecht wie der Name »Jesus«
2-L: Im Heiligen Geist bilden der zeitlose Vater und der zeitliche Sohn eine ewige Einheit
2-M: Jesus ist die Offenbarung des verborgenen Gottes
2-N: Die Erkenntnis der Größe Christi macht selbst groß
2-O: »Gnosis« heißt: sich und alles in Christus erkennen
2-P: Alle stehen bleibend im Buch des Lebens des allumfassenden Lebendigen und werden darum alle noch in Sein Leben geführt
2-Q: Verkündigt es allen!
3: Vorwort und Einleitung
3-A: Ein Evangelium für alle!
3-B: Hier sind alle Christus-Zeugnisse berücksichtigt!
3-C: Die apostolische Zeugnisse liefern nur die basalsten Anfangsgründe
3-D: Vieles wurde auch durch falsche Glaubens-Hüter verdunkelt!
3-E: Die Spaltungen in der Christenheit spalteten auch die allumfassende Erkenntnis
3-F: Schließlich wurden viele Wahrheiten gewaltsam unterdrückt
3-G: Aus der Frohbotschaft wurde eine Drohbotschaft
3-H: Eine fleischliche Deutung des Evangeliums setzte sich durch
3-I: Die Wahrheit hat viele Zeugen
3-J: Christus verhieß: Der Geist wird euch noch vieles künden!
3-K: Vieles enthüllt sich erst in den letzten Tagen
3-L: Es war zu viel, um alles festzuhalten!
3-M: Christus gab schon zweitausend Jahre zur Reifung
3-N: Wir sind schon Kinder der Auferstehung!
3-O: Christi Hingabe: eine historische Tatsache!
3-P: Erwäge alles in deinem Herzen!
3-Q: Verdichtete Wahrheit
4: Die Bereitung Marias, der Mutter des Herrn
4-A: Reich gesegnet – aber kinderlos!
4-B: Warum würdigt dich der HERR keiner Nachkommen?
4-C: Verzweifelte Suche nach Antworten
4-D: Ohne Kinder! Und jetzt auch noch ohne Mann!
4-E: Erscheinung einer wundersamen Trösterin
4-F: Was war nur über mich gekommen?!
4-G: Du sollst noch empfangen!
4-H: Gesegnet gleichwie Abraham!
4-I: Ein Junge oder ein Mädchen?
4-J: HERR! Segne dies entzückende Kind!
4-K: Du weißt, was wir dem HERRN schuldig sind!
4-L: Jungfrauen im Tempel des HERRN?
4-M: Ruf der Essener zum Ausbau des Heiligtums
4-N: Die Macht der Hasmonäer war schon gebrochen
4-O: Begünstigung der Essener zur Schwächung der Sadduzäer
4-P: Kost für die essenischen Tempelbauer
4-Q: Ein Frauen-Viertel im Vorhof der Heiden
4-R: Hauptsache, das Kind blickt nicht zurück!
4-S: Ein wunderbares Lied, das niemand verstand
4-T: Wechselbad der Gefühle
4-U: Zum Glück war Zacharias Oberpriester!
4-V: Die passende rechte Hand des Hohenpriesters
4-W: Ein Hoherpriester von des Herodes Gnaden …
4-X: Zacharias: des letzte wirklich geistliche Tempel-Oberhaupt
4-Y: Große Sorge um die kleine Maria
4-Z: Wozu ist dieses Kind berufen?
4-AA: Wo nur ist Maria geblieben?!
4-AB: Ein kleines Schwesterlein
4-AC: Schulung in der Fürbitte
4-AD: Verlobung der Salome mit Zebedäus
5: Vorbereitung der unbefleckten Empfängnis Marias
5-A: Was ist mit Maria geschehen?!
5-B: Mir erschien der himmlische Hohepriester Melchisedek
5-C: Der Vorhang zum Allerheiligsten zerriss
5-D: Ein Bad in Wasser und Blut
5-E: Ein Mahl der Vereinigung in Fleisch und Blut
5-F: Ein Hochzeitsmahl für alle!
5-G: Du wirst den Welt-Erlöser gebären!
5-H: Seine Herrlichkeit erfüllte schließlich alles!
5-I: Was soll das werden?!
5-J: Taufe und Abendmahl in der Kraft der künftigen Auferstehung
6: Die Verbindung Marias mit Joseph
6-A: Keine Jungfrauen im Tempel mehr!
6-B: Was wird mit dem gott-geweihten Mädchen Maria?
6-C: Biete alle Witwer aus dem Hause Davids auf!
6-D: Der Ruf erschallt in Nazareth
6-E: Angesehene Schreiner
6-F: An dich kommt der Spross Aarons!
6-G: Soll ich zum Gespött in ganz Israel werden?!
6-H: Betrachte es als einen Segen für dein ganzes Haus!
6-I: Ein Fürsprecher für Maria
6-J: Wiedersehen mit Tante Elisabeth
7: Die Ankündigung des Elia
7-A: Ebenso mit Fruchtlosigkeit gestraft!
7-B: Wenigstens nicht auch noch allgemein geächtet!
7-C: Beschämt – und doch ohne Neid!
7-D: Das Gelübde
7-E: Trost in der kleinen Nichte Maria
7-F: Aber dann auch hier noch schmerzlicher Verlust!
7-G: Anfechtung und Selbst-Zweifel
7-H: Erneut für das Rauchopfer ausgelost
7-I: Euch soll der Elia wiedergeboren werden!
7-J: Die dreimalige Sendung des Elia – bis Israel sich endlich bekehrt
7-K: Johannes folgte der Berufung des Elia
7-L: Dem Unglauben wird der Mund verboten
7-M: Was ist denn geschehen?!
7-N: Der Fluch erweist sich als Segen
8: Die Hochzeit der Salome
8-A: Möge Gott dich behüten!
8-B: Wirst Du die Kluft überwinden?
8-C: Erfreuliche Einladung
8-D: Schnell! Versteckt euch!
8-E: Wer hätte damit rechnen können?!
8-F: Was aber ist mit Maria?!
8-G: Bedenkliche Bewahrung
8-H: Es wird schon nichts passiert sein!
9: Ankündigung der Geburt Jesu
9-A: Wirklich ganz allein im Dorf?
9-B: Ein Engel des HERRN
9-C: Du sollst den Erlöser empfangen!
9-D: Wie soll das zugehen?!
9-E: Er selbst wird es sein, der in dich eingeht!
9-F: Du wirst den Ur-Adam gebären!
9-G: Die höchste Kraft wird sich in Schwachheit vollenden
9-H: Zu euch kommt, der zu uns kam!
9-I: Er wird sich hingeben für alle!
9-J: Er wird zu nichts, um sich von unten her alles rechtens zu erstreiten!
9-K: Er ist die vollendete Weiblichkeit in vollendeter Männlichkeit
9-L: O Wunder aller Wunder!
9-M: O Maria! Du über alle Maßen Begnadigte!
9-N: Dem Satan blieb es verborgen
9-O: Es kommt etwas unaussprechlich Wunderbares!
9-P: Der Beweis
9-Q: Sie konnte es nicht fassen
10: Die Empfängnis Marias
10-A: Die Welt hält den Atem an
10-B: Licht aus höheren Sphären
10-C: Ein stürzender Cherub
10-D: Zeitsprünge
10-E: Die Sonne kam! Doch was hat es Sie gekostet!
10-F: Er wurde zu nichts, um von ganz unten zu werden
10-G: Es war die Stunde aller Stunden
11: Elisabeths Schwangerschaft und Niederkunft
11-A: Schwanger – als eine Geweihte des HERRN!
11-B: Gesegnet bist du unter den Frauen!
11-C: Meine Seele erhebt den HERRN!
11-D: Du wirst gepriesen werden von allen Geschlechtern der Erde!
11-E: Vertraue dem HERRN, mein Kind!
11-F: Wie soll das Kind nun heißen?
11-G: Gelobt sei der Höchste, der Gott Israels!
11-H: Ein Sohn macht noch keine Hohepriester-Dynastie!
11-I: Das konnte Zacharias das Genick brechen!
12: Der große Skandal: Maria ist schwanger!
12-A: Was ist denn mit Maria?!
12-B: Meine Schwiegersöhne! Holt sie sofort herbei!
12-C: Bei Gott! Wir wussten es nicht!
12-D: Wie und wo kann das geschehen sein?
12-E: Ephraims Geständnis
12-F: Ein Krieger in strahlender Rüstung?!
12-G: Sollte Gott etwa gottlos handeln?!
12-H: Bei Gott! Es war kein Mann im Spiel!
12-I: Ein Brief von Zacharias?
12-J: Wundere dich nicht, dass der Spross Aarons im Hause Davids aufgeht!
12-K: Ein neu erschaffener Adam Gottes?
12-L: Wie damit umgehen?!
12-M: Jakobus wäre ein rechter Spross Davids gewesen!
12-N: Hier! Lies selbst!
12-O: So etwas kann einfach nicht sein!
12-P: Am Ende ist es Teufelswerk!
12-Q: Ein Sohn Gottes allein durch göttliche Salbung!
12-R: Und was ist mit dem Engel des Bundes?
12-S: Was, wenn Gott doch einmal ganz anders kommt?
12-T: Soll unser Glaube nun auf Frauenwort begründet werden?!
12-U: Die Erschaffung eines neuen Menschengeschlechts?
12-V: Wahrscheinlich trägt sie einen Bastard aus!
12-W: Woher aber wusste sie um Elisabeth?!
12-X: Wen willst du schützen? Sie oder dich und deine Familie?
12-Y: Joseph in der Zwickmühle
12-Z: Die Steinigung der Maria
12-AA: Joseph, du Sohn Davids! Fürchte dich nicht!
12-AB: Welche Gnade! Trotz meines Unglaubens!
12-AC: Hört, was ich euch zu sagen habe!
12-AD: Darf man sich von seinem Herzen leiten lassen?
12-AE: Hört, was ich beschlossen habe!
12-AF: Er selbst ist zu mir getreten!
12-AG: Soll Maria nun unser aller Mutter sein?
12-AH: Wie soll dir der erschienen sein, der erst geboren wird?!
12-AI: Triff bitte alle Vorbereitungen!
12-AJ: Da siehst du, wie der HERR alles recht fügt!
13: Das Gottes-Urteil
13-A Unerfindliche Observation
13-B Die Hintergründe
13-C: Zwei Rivalen gegen eine gemeinsame Bedrohung
13-D: Was verschafft mir die Ehre solch hohen Besuchs?
13-E: Was fehlt denn der Maria?
13-F: Was für eine Schande!
13-G: Nein, nein, mein Lieber! So einfach ist das nicht!
13-H: Hat dich etwa Zacharias unter Druck gesetzt?
13-I: Ein Gottes-Urteil soll es offenlegen!
13-J: Ehebruch oder Gelübdebruch
13-K: Oder ein Akt der Barmherzigkeit mit einer Geschändeten?
13-L: Liegt hier nicht vielmehr ein Vertuschungs-Versuch vor?
13-M: Bei Gelübdebruch hätte Zacharias recht gehandelt!
13-N: Läge bei Joseph eine Straftat vor?
13-O: Bei Gott! Ich bin unbefleckt!
13-P: Warum willst du ihre Scham bedecken?
13-Q: Bist du von Zacharias genötigt worden?
13-R: Das Kind kann ja wohl nicht vom Himmel gefallen sein!
13-S: Es ist noch immer alles offen!
13-T: Soll Gott selbst das Urteil fällen!
13-U: Wie aber ist über Zacharias zu urteilen?
13-V: Das Wasser der Eifersucht
13-W: Wer andern eine Grube gräbt, …
13-X: Denkbar großartigste Erfüllung aller Prophezeiungen
13-Y: Er selbst kommt als der Frauen-Same!
13-Z: Die zwölf Zeugen vom Erweis der unbefleckten Empfängnis
14: Die Geburt Jesu Christi, des Herrn
14-A: Der Befehl des Kaisers Augustus
14-B: Fangt mit den Daviden an!
14-C: Fliegt jetzt doch noch alles auf?
14-D: Vorausgeschickte Vorhut
14-E: Der Sohn Davids muss in der Stadt Davids geboren werden!
14-F: Was wird um dieses Kindes willen noch alles geschehen?
14-G: War am Ende alles nur Einbildung?!
14-H: Ein glänzender Einfall!
14-I: Joseph ergreift die Flucht
14-J: Ein seltsamer Führer
14-K: Was für eine impertinente Person!
14-L: Entsetzensschreie!
14-M: Wage es ja nicht!
14-N: Ein Erlöser für alle!
14-O: Gesegnet seist Du, Gott unserer Väter!
14-P: Es soll nicht dunkel bleiben!
14-Q: Siehe! Ich verkündige euch große Freude!
14-R: Der von ganz oben kommt von ganz unten!
14-S: Er verachtet wahrlich niemanden!
14-T: So war dies doch der rechte Platz!
14-U: Völlig unnötig gesorgt!
15: Die Aufnahme Jesu in das Haus Israel
15-A: Die ganze dreieinige Gottesfülle!
15-B: Arm – und doch reich!
15-C: Gelobt seist Du, mein Herr und Gott!
15-D: Er ist gesetzt zum Fall und Aufstehen aller!
15-E: Ein zweischneidiges Schwert
15-F: Der große Trost ist geboren!
15-G: Ein neues Zuhause
16: Die Stammbäume Jesu
16-A: Verschleierungsversuche
16-B: Privat-Register der Daviden
16-C: Der Stammbaum Jesu der Zeugung nach
16-D: Der Stammbaum Jesu der Erbfolge nach
16-E: Gegenüberstellung der Stammbäume Jesu
16-F: Grund für die unterschiedlichen Stammbäume Jesu
16-G: Christi wahre Abkunft
16-H: Die zwei Väter des Schealtiël
16-I: Die zwei Väter des Amminadab
16-J: Die zwei Väter des Joseph
16-K: Zwei Zeugen für den Davidssohn
16-L: Der dreifaltige David
16-M: Ein königlicher Hoherpriester
16-N: Vermeintliche Reinrassigkeit
16-O: Ein Erlöser für Juden wie Heiden