Syn-Evangelium
(Studien-Fassung)

Das großartige Evangelium des vollkommenen Lebens
im Schatz der unverlierbaren Liebe Jesu Christi

VI Die Aussöhnung

36: Das große Hallel zum Abschluss des Passah

→ zu den Fußnoten

Und als der Herr so gebetet hatte, stimmte Er das große »Hallel« an: den »Lobpreis«, in dem sich das Passah erfüllt (a). Und Er sang es mit ihnen im Wechsel, wie sie es schon das Jahr zuvor getan hatten, dass der Herr alleine betete, wenn Er Seine zum Himmel ausgebreiteten Hände erhob – nämlich die Passagen des »Hallel«, welche als prophetische Worte dem Messias zugedacht waren (b); – und sie alle benedeiten, wenn Er Seine Arme senkte.

Und sie begannen miteinander, den HERRN zu preisen: „HERR, unser Gott, König des ganzen Universums! Dir allein gebührt alle Ehre um Deiner Liebe willen, die Du zu all Deinen Geschöpfen hast, welche Deine letzte ewige Wahrheit ist!

Möge doch Israel nur vertrauen auf seinen Gott, der sein Patron und Schirm und Schild ist! (c) Aber der HERR wird sich Seines Volkes noch erbarmen und es wieder segnen (d) – alle ohne Ausnahme, die Kleinen, wie die Großen, wie auch alle Welt (e). Denn die Toten können Gott nicht preisen, alle die ins ewige Schweigen hinab-sinken! (f) Wir aber dürfen ihn preisen von nun an bis in Ewigkeit! Halleluja!“ (g)

Und Jesus fuhr fort: „Gott ist Meine Liebe, denn Er ist allzeit bei Mir und vernimmt das Sehnen Meines Herzens, das allzeit zu Ihm nur geht! Mögen auch die Wehen des Todes auf Mich eindringen und Mich die Nöte des Verscheidens treffen, so wird Er Meine Seele doch vom Tode verschonen (h), und Ich werde allen voran in die Länder des Lebens eingehen! (i)

Den Kelch der Errettung werde Ich erheben und darüber den Namen des HERRN ausrufen, der Heil für alle birgt! (j) Denn Ich werde Sein Gelübde erfüllen vor aller Welt Augen!

Schwer trifft Dich selbst, o Mein Gott, das Sterben Deines Geweihten! (k) Denn Ich bin Dein Diener, der Sohn Deiner Magd (l). Aber Du wirst die Fesseln des Todes lösen, die Mich binden wollen, und Ich werde Dein Gelübde erfüllen in allem und die Erlösung bringen, die Du aller Welt fest zugesichert hast. Halleluja!“ (m)

Und die Jünger sangen: „Preiset Gott, alle Völker! Rühmt Seine Gnade, all ihr Nationen! (n) Denn wie mächtig erweist sich Seine Gnade! Danket dem HERRN, denn Er ist freundlich und Seine Gnade währet ewiglich! (o) Ins Unendliche reicht Seine Liebe! Halleluja!“

Und Jesus erhob Seine Stimme: „Aus der Bedrängnis rief Ich zu Gott, und Er antwortete Mir und führte Mich in Seine Weite! Gott selbst ist mit Mir und in Mir, wie Ich in Ihm (p). Darum fürchte Ich Mich nicht: Denn was könnten Menschen Mir antun?! (q)

Alle Völker umringten Mich, Ich aber stimmte den Gesang des Höchsten an, Sein Lied von der Erlösung aller! Denn Ich werde nicht sterben, sondern leben und in Tatkraft die heilswirksame Herrlichkeit des Herrn verkündigen! (r)

Die Tore der Ewigkeit werden sich Mir öffnen und Ich werde eingehen! (s) Und alle werden staunen und rühmen: »Der Stein, den die Bauleute verworfen haben: Siehe, Er ist zum Eckstein geworden! Und es ist ein Wunder vor unser aller Augen!« (t) Diesen Tag hat der HERR gemacht, einen Tag, der noch alle Welt frohlocken und alle Schöpfung sich freuen lässt! Halleluja!“ (u)

Und zum Abschluss des großen »Hallel« priesen alle miteinander mit ihrem Meister den HERRN: „Gott ist der Ewige! Seine Gnade gehe auf über uns allen und erleuchte einen jeden von uns! (v) Seht, wie das Fest-Opfer gebunden wird mit Seilen und hingelangt an die Hoch-Ecken des Altars des Höchsten! (w) Danket Gott, denn Er ist gütig, und Seine Gnade währet ewiglich! (x)

Es mögen Dich preisen, o HERR, alle Deine Werke, die Du nun vollenden wirst: Mit Jubel werden noch alle danken, loben, preisen, verherrlichen, erheben, rühmen, heiligen, huldigen Deinen wunderbaren All-Erlöser-Namen von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen! (y)

Danket dem HERRN, denn Er ist freundlich und Seine Güte währet ewiglich! (z) Alle Lebewesen mögen Dir lobpreisen im Lebensgeist allen Fleisches, der Dich verherrlicht und erhebt: (aa)

Außer Dir haben wir keinen König, Erlöser oder Befreier (ab), der sich unser so unsäglich erbarmt in aller unserer Not und Bedrängnis, um uns zu erlösen, zu retten und zu befreien, o Gott und Erlöser der Aller-Ersten, wie auch der Aller-Letzten, das Heil für alle vom Ersten bis zum Letzten! (ac) Denn auch für den Aller-Letzten bist Du derselbe (ad), nichts als Liebe und Gnade und Barmherzigkeit und Langmut und Güte und Huld und Heil!

Gott schlummert und schläft nicht! (ae) Der Hüter der Herde schläft und schlummert nicht! (af) Er erweckt alle Schlafenden und macht wach alle, die in tiefen Schlaf gesunken sind (ag), Er macht die Stummen reden, befreit die Gebundenen (ah), fängt alle Stürzenden auf (ai) und erbarmt sich aller, die zerknirschten zerbrochenen Geistes sind (aj). Er richtet sie alle wieder auf wie geknickte Halme, und Er entzündet wieder alle nur noch glimmenden Dochte! (ak)

Und wäre unser aller Mund wie das rauschende Meer und das Donnergrollen unzähliger Wasserfälle, und wenn ein jeder von uns tausend Zungen hätte, es würde nicht hinreichen, auch nur eine einzige Seiner Tausenden von Zehntausenden von Millionen von Myriaden von Heils-Taten zu rühmen, mit welchen Er sich aller Seelen erbarmt! (al)

Darum mögen restlos alle jubeln, rühmen, verherrlichen, danken, segnen, erheben, verehren, huldigen, heiligen und krönen Deinen wunderbaren Erlöser-Namen, Du, unser aller Messias und gott-gesalbter Friedefürst und König, Dich, den Ewig-Vater selbst! (am)

Denn aller Herzen müssen Dir noch zufallen in ehrfürchtiger Ergriffenheit und alle Knie sich ehrerbietig vor Dir beugen und eine jede Zunge dich rühmen, dass Du das Heil für alle bist! (an) Wer ist Dir gleich, o HERR, und mit wem kannst Du verglichen werden?! (ao)

Wer ist Dir gleich, der so mächtig, heilig, schrecklich (ap), löblich, wundertätig, universal heilswirksam ist, wie Du (aq), der Du aufgehst als Licht und Herrlichkeit über wahrhaft allen! (ar) – erhaben durch Deine ehrfurcht-gebietenden Heils-Taten, der Du darum zurecht thronst in Deiner Herrlichkeit über allem!

Durch den Mund der Erlösten wirst Du gepriesen, durch den Jubel der Befreiten gesegnet, durch die Zunge der Geheiligten geheiligt und in der Mitte aller Deiner Heiligen als Allerheiligster gelobt! In der Versammlung und Vereinigung der Myriaden von Myriaden (as), allesamt beseelt von Deiner Liebe, wirst Du verherrlicht, weil Dir alle von Herzen danken, Dich preisen, rühmen, verherrlichen, erheben, ehren, loben, erhöhen und Deine Liebe zu allen besingen!

Denn Dir gebührt dafür Gesang, Ruhm, Ehre, Jubel, Macht, Herrschaft, Sieg, Größe, Stärke, Preis, Pracht, Heiligkeit, Königtum – und Lob und Dank Deinem heiligen Erlöser-Namen (at), Herr aller Wundertaten, Erwecker aller Seelen, Meister aller Geschöpfe, Leben aller Welten, Herr des ganzen Alls und König des ganzen Universums! Halleluja!“

Und Jesus beendete das große »Hallel« mit dem »Nirtzah«: „Gesegnet seist Du, o Adonaj, unser Gott, König des ganzen Universums, der die Frucht des Weinstocks erschaffen hat!“ (au)

Und Er trank ein allerletztes Mal vom Wein und reichte ihnen den vierten Becher, der zum Abschluss des Passah getrunken wird (av) und betete: „Habe Wohlgefallen und stärke uns an diesem Passah-Sabbat! Sei uns gnädig und erweise uns Gutes! Ja, Amen: Du wirst´s auch tun! Amen!“