Syn-Evangelium
(Roman-Fassung)
Das großartige Evangelium des vollkommenen Lebens
im Schatz der unverlierbaren Liebe Jesu Christi
VIII Aufschlüsse
2. Erörterungen
Einleitung
Das folgende Kapitel gibt einen Einblick in theologische Grundgedanken und geschichtliche Hintergründe, die dem vorliegenden Evangelium zugrunde liegen – vergleichbar mit einer Dogmatik oder einem Kommentar.
Zentralen Themen sind als Überschriften Schlagwörter vorangestellt, die hier als Schlüsselbegriffe bezeichnet werden, da unter ihnen bestimmte Themen aufgeschlüsselt und erörtert werden. Diese übergreifenden Themen sind nach ihren Schlagwörtern alphabetisch geordnet. In der folgenden Übersicht sind die die Schlüsselbegriffe mit deren jeweiligen Ausführungen verlinkt.
Reiner Buch-Bezug!
Alle Erklärungen in diesem Kapitel „Erörterungen“ beziehen sich auf das Evangelium, wie es in diesem mehrbändigen Werk dargestellt wird. Wenn es also etwa heißt: „Jesus lehrte“, so meint dies: in dieser Weise ist es in dem vorliegenden Bücher-Band dargestellt.
Wenn folglich in den Erörterungen Aussagen über Jesu Leben und Lehren gemacht werden, so ist dies immer dergestalt zu verstehen, dass dies so in dem vorliegenden Evangelium dargestellt wird.
Es wird also nicht der Anspruch erhoben, dass alles, was in diesem Kommentar angeführt wird, sich auch tatsächlich so historisch abgespielt haben muss, wie es in der vorliegenden romanhaften Nacherzählung des Evangeliums von Jesus Christus in epischer Breite dargestellt worden ist. Es verhält sich vielmehr so, dass es sich nach Auffassung des Autors, auf dessen Evangelium sich alle Aussagen beziehen, nach dessen gewissenhaften historischen Recherchen und theologischen Ergründung und den von ihm dadurch gewonnenen persönlichen Ansichten und Einsichten so verhalten haben könnte, da es dem Verfasser so am sinnigsten und stimmigsten erschien und dem wahren Kern und Gehalt der von Jesus ursprünglich verkündigten „Froh-Botschaft“ und „Jubel-Kunde“ am gerechtesten zu werden scheint.
Beim Nachschlagen der in Kapitel 5 „Fußnoten“ der Studien-Fassung von Band 8 „Aufschlüsse“ angegebenen Belegstellen wird sich auch zeigen, dass der Autor insbesondere mit den außerbiblischen, apokryphen Schriften sehr freimütig umgegangen ist, und sie aus dem Geist und der Gesinnung Christi her ausgedeutet und auf die Wiedergabe der damaligen Geschehnisse, wie sie in den biblischen Evangelien dargestellt sind, zugeschnitten hat. (Näheres hierzu unter Kapitel 1 „Die Biographie Jesu“!)
Alle in diesem Nachschlagewerk gemachten Aussagen über Jesu Leben und Verkündigung beziehen sich also ausschließlich auf die Darstellung in dem vorliegenden Evangelium, auch, wenn die gemachten Erörterungen wie ein historisches oder theologisches Faktum formuliert worden sind.
Jeder Leser mag sich hier sein eigenes Urteil bilden, was für ihn in überzeugender Weise nachvollziehbar ist und seine eigenen Ansichten und Einsichten in befreiender Weise bereichern könnte, wenngleich es bei allem aber doch schon die Überzeugung des Verfassers ist, dass seine Entfaltungen des damaligen göttlichen Offenbarungsgeschehens so am sinnigsten und stimmigsten der ursprünglichen, wahrhaftigen Verkündigung Christi in ihrem Kern und Hauptanliegen am vorzüglichsten gerecht werden.
Aber auch für Leser, welche die besonderen Ansichten und Einsichten des Autors, welche dieser bei der Erstellung seines Evangeliums gewonnen hat, nicht teilen mögen, wird die Lektüre dieser lebendigen, romanhaften Schilderung der damaligen wunderbaren Ereignisse durchaus in mancherlei Hinsicht gewinnbringend und gewiss auch in Hinblick auf manche Teilaspekte erhellend und bereichernd sein. In jedem Fall wird dieser Bücher-Band bei allen seinen Lesern den Glauben, die Hoffnung damit auch die Liebe zu unser aller Heiland und Herrn Jesus Christus in befreiender und beglückender Weise fördern!
Schlüsselbegriffe
AAA
- Das Abendmahl: das Opferfest des Neuen Bundes
- Adam: erster und letzter Adam, Adam und Christus, der Ur-Adam
- Ägyptische Götter : Wächter Gottes?
- All, Universum: versus Uni, ausgerichtet auf den Einen!
- All-Seele, Über-Seele, Para-Matma – die Schöpfer-Seele!
- Allversöhnung, Apokatastasis panton
- Anspruch und Zuspruch: beides bei Christus absolut!
- Atheisten – Gott-Leugner
- Ausschluss – nur bei aggressiver Widersetzlichkeit
BBB
- Barmherzigkeit erfährt, wer aus der göttlichen Barmherzigkeit barmherzig lebt!
- Baum des Lebens: die Gottheit selbst!
- Beichte und Befreiung
- Braut und Bräutigam, Christus und die Christenheit
- Das Buch des Lebens enthält unauslöschlich alle unsere Namen!
CCC
DDD
EEE
- Eden – ein paradiesischer Garten auf Erden
- Eheformen: In der Liebe ist manches möglich!
- Elia, wiedergeboren in Johannes dem Täufer und Henoch, wiedergeboren in Mose
- Engel, Schutzengel und Patrone, innere Leitsterne der Menschen
- Gesunde Ernährung: Enthaltung von Fleisch und Wein
- Erwählung: Auserwählte sind lediglich Vor-Erwählte!
- Esra: der Erz-Pharisäer und seine verfälschte Neufassung des Alten Testaments
- Essener: die oppositionelle zadokidische Priesterschaft
- Das Evangelium – eine Froh-Botschaft, keine Droh-Botschaft!
- Die Ewigkeit: eine zeitlose Überzeitlichkeit, in der Anfang und Vollendung in eins zusammenfallen!
FFF
GGG
- Gamaliel: der Enkel des Hillel
- Gebet: keine Einbahnstraße!
- Genuss steht in der Gunst Gottes!
- Gerichte Gottes: kein Hin-Richten, sondern ein Her-Richten – immer im Dienst der Gnade!
- Das Gesetz Gottes: Richtschnur zu einem gelingenden Leben
- Glaube: self fullfilling prophecy!
- Der goldene Mittelweg zwischen Gesetzlichkeit und Gesetzlosigkeit
- Der Götterrat bestimmt den göttlichen Ratschluss!
- Guf: die Halle der ungeborenen Seelen
- Gut ist alles, weil alles gut wird und darum alles zum Besten dient
HHH
- Hannas: der Begründer einer Hohenpriesterlichen Dynastie
- Henoch, wiedergeboren in Mose, und Elia, wiedergeboren in Johannes, dem Täufer
- Herodes Antipas: ein Sohn von Herodes, dem Großen
- Herodes, der Große: ein Idumäar auf Israels Thron
- Herodias: die letzte Hasmonäerin
- Das Herz: ein Indikator für die Wahrheit
- Hillel und Gamaliel – sowie Schammai
III
JJJ
- Jakobus, der Gerechte, der Sohn Josephs und Halb-Bruder des Herrn
- Jenseits – Paradies, Scheol oder Hades
- Johannes: der Lieblingsjünger des Herrn
- Joseph Ben Jakob: eine Vorschattung auf Christus!
- Joseph von Arimathia und Nikodemus: heimliche Jünger Jesu
- Josephus Flavius: der letzte große Feldherr Israels
- Judas Ischarioth: der Jünger, der den Herrn verriet
LLL
MMM
- Die Magier: nicht nur aus dem Morgenland!
- Maria: die Mutter des Herrn
- Maria Magdalena: die Lieblinsjüngerin des Herrn
- Melchisedek: der prä- und post-existente himmlische Christus
- Der Menschensohn Jesus: ein wahrer Mensch, wie alle anderen, und nichts als ein Mensch!
- Messias-Erwartung zur Zeit Jesu in Israel
- Mission – der Auftrag Jesu für alle Seine Jünger!
- Mutter wie Vater, Frau wie Mann ist die Gottheit – die feminine Seite Gottes
NNN
PPP
- Paulus: der einstige Christen-Verfolger Saulus, die Wiedergeburt des Saul
- Petrus: ein Fels – wie alle, die sich auf dem Felsen gründen!
- Pharisäer: die einstigen Rabbiner und ihre gnadenlose Gesetzlichkeit
- Pontius Pilatus: Statthalter Roms in Israel zur Zeit Jesu
QQQ
RRR
- Das Reich Gottes: zuerst in den Herzen, dann auf der ganzen Welt!
- Reichtum und Armut: Was macht wirklich reich?
- Reinheit, auf die es ankommt
- Reinkarnation: beständige Wiedergeburt im sterblichen Fleisch mit dem Ziel der Wiedergeburt im unsterblichen Geist
- Religionen: rechte Gottesverehrung – auch unter den Heiden, unter vielen verschiedenen Namen, Gleichnissen und Bildern!
- Ruach: die Kraft Gottes, der Heilige Geist
- Ruhe: und Bewegung zugleich?
SSS
- Saat und Ernte: der Sämann, der vierfache Acker und der Pflug
- Den Sabbat hob Jesus keineswegs auf! Er brachte ihn vielmehr!
- Salbung mit dem Geist Christi: Freisetzung der Zungenrede und vielfältiger Charismen!
- Samariter: verachtet von den Juden, aber geachtet von dem Herrn!
- Satan:der Erzwidersacher Christi und Gottes
- Dysmas und Gestas: die Schächer am Kreuz
- Schammai – in Opposition zu Hillel
- Schöpfer und Schöpfung – eine unauflösliche Einheit!
- Die Selbst-Bewahrheitung Gottes durch die totale Infragestellung
- Semiten: nicht nur die Juden, sondern alle Syrer und Aramäer!
- Der Sohn Davides: Jesus Christus, der Messias!
- Der Stammbaum Jesu, des aaronitischen Priesters und davidischen Königs
TTT
- Talente erhalten wir immer wieder neu. Was machen wir daraus?
- Tempel, Wohnstätte Gottes: nicht in Holz und Stein, in den Herzen!
- Tiere: unsere Geschwister, auf der selben Pilgerschaft, wie wir!
- Thomas: der Zwilling des Herrn
- Eine Todsünde mit tödlichen Folgen ist allein die Sünde wider den Heiligen Geist!
- Trinität – Dreieinigkeit: in Ihrer ganzen Fülle in Jesus!
VVV
WWW
- Von unendlichem Wert sind Gott alle Seine Geschöpfe!
- Willensfreiheit und Vorherbestimmung: Alle sind bestimmt zum Heil! Denn Christus ist Gott an sich, deus ipse!
- Wächter Gottes?! Die Götter der Heiden!
XXX
YYY
ZZZ
- Zarathustra: der große persische Prophet Gottes
- Zeloten und Sikarier: Israels fanatische Gottes-Eiferer
- Die Zöllner und die Volkszählung
- Zustimmung aller zum göttlichen Ratschluss aus ihrer Vollendung heraus steht auch schon am Anfang!
- Der Zwiespalt in uns zwischen Geist und Fleisch: Rechter Umgang mit eigenen Unzulänglichkeiten