Syn-Evangelium
(Roman-Fassung)
Das großartige Evangelium des vollkommenen Lebens
im Schatz der unverlierbaren Liebe Jesu Christi
VIII Aufschlüsse
2. Erörterungen
Hillel
und Gamaliel – sowie Schammai:
Hillel und Gamaliel, die dem liberalen Lager der Pharisäer angehörten,
führten das Gespräch mit dem zwölfjährigen Jesus im Tempel
und waren von ihm tief beeindruckt.Sie traten auch gegen den strengen Schammai und sein Lager
für die ersten Christen ein.
Hillel stand innerhalb der Pharisäerschaft als angesehener Rabban in seiner milden Gesetzesauslegung in Opposition zu Schammai. Er sprach sich im Verhör der Eltern Jesu wegen Marias Schwangerschaft als einer Geweihten des HERRN gegen Schammai für sie und ihren Schirmherrn Joseph aus. Er war auch dabei, als Herodes nach dem Geburtsort des Messias fragte. Nach der Ermordung des Zacharias wurde er der stellvertretende Hohepriester.
Mit Hillel und Gamaliel sprach auch der zwölfjährige Jesus im Tempel. Hillel war der Großvater des Gamaliel, der sich später gegen eine Verfolgung der ersten Christengemeinde in Jerusalem aussprach. Beide gelten als die geistlichen Väter der heutigen jüdischen Rabbinerschaft.
Der Gegenspieler des Hillel, Schammai, leitete das Verhör über den Blindgeborenen, den Jesus geheilt hatte Hier ergriffen jedoch bereits Nikodemus und Joseph von Arimathia für Jesus Partei. Auch später traten diese beiden Pharisäer, die der Schule des gemäßigten Hillel angehörten, im Hohen Rat gegen die Fraktion des Schammai ein, die Jesu Tod forderten. Gamaliel befand sich zu dieser Zeit mit seinem Jünger Paulus zum Austausch mit den dortigen Pharisäern in Babylon.
Der Sohn des Gamaliel wurde durch das Fürbittgebet des gott-gesalbten Wundertäters Hanina Ben Dossa geheilt.
Vergleiche: