Syn-Evangelium
(Roman-Fassung)

Das großartige Evangelium des vollkommenen Lebens
im Schatz der unverlierbaren Liebe Jesu Christi

VIII Aufschlüsse

2. Erörterungen

Maria Magdalena:

die Lieblingsjüngerin des Herrn.

Maria Magdalena war eine Liebesgespielin,
die Jesus vor der Steinigung bewahrte.

Unter Jesu Jüngerinnen stand sie dem Herrn am nächsten.
Ihr erschien Er als der Aller-Ersten, noch vor Seinen Aposteln.
Darum wird sie als die Apostola Apostolorum verehrt.

Aus Liebe und Dankbarkeit hatte sie Jesus zweimal die Füße gesalbt.

Maria Magdalena floh aus ihrem Elternhaus, als sie mit einem vermeintlich frommen wohlhabenden Mann verheiratet werden sollte, der sich ihrer bemächtigt hatte, und geriet auf die schiefe Bahn, da ihr bald ihr vermeintlich schlechter Ruf, ein loses Frauenzimmer zu sein, vorauseilte und sie überall nur Ausschluss erfuhr.

Jesus bewahrte sie vor der Steinigung wegen Hurerei, wie Er schließlich später auch für sie Sein Leben als Sühneopfer gab, und sie wurde seine engste Nachfolgerin und Gefährtin, die Er auch liebkoste und zärtlich küsste.

Durch Jesu Vermittlung kam es zur Aussöhnung mit ihrer Schwester Martha und ihrem Bruder Lazarus in Bethanien, den Jesus später von den Toten auferweckte.

Als Maria vor ihrer Hinrichtung bewahrt worden war, salbte sie Jesus aus Dankbarkeit in Haus eines Pharisäers die Füße. Später tat sie dies nochmals unmittelbar vor Seinem Tod in Bethanien, wo sie Ihm aber auch als dem Messias das Haupt salbte. Jesus erklärte, dafür würde ihr einstmals in aller Welt gehuldigt werden und sie als seine Ihm am nächsten stehende Jüngerin um Fürbitte angerufen werden.

Mit Joseph von Arimathia und Nikodemus wanderte Magdalena später nach Gallien aus, wo sie als die Apostola Apostolorum verehrt wurde. Denn ihr erschien der Herr nach Seiner Auferstehung noch vor allen Seinen Aposteln, wie sie Ihm auch näher, als diese alle, stand und am meisten Standhaftigkeit bewies.

Darum durfte sie die erste Zeugin und Verkündigerin der Auferstehung Christi werden, und der erhöhte Herr setzte sie auch zunächst an die Stelle des abgefallenen Apostels Judas. Sie war als erste von Bethanien aus zum Grab gekommen. Von dort wollte sie das Salböl für Jesu letzte Salbung holen, das jedoch verschwunden war. Ihr wurde von Petrus das Grabtuch Christi mit Seinem Abdruck anvertraut.