Syn-Evangelium
(Roman-Fassung)
Das großartige Evangelium des vollkommenen Lebens
im Schatz der unverlierbaren Liebe Jesu Christi
VIII Aufschlüsse
2. Erörterungen
Der Sohn Davids:
Jesus Christus, der Messias!
Jesus ist zwar ein Nachkomme Davids,
war aber schon vor ihm.Er wurde bereits von David selbst als Herr und Gott von Gott verehrt.
Darum war Jesus im eigentlichsten Sinne,
mehr noch als Salomo, der Sohn Davids,
auch der Sohn Gottes,
der den wahren Tempel Gottes aufrichten sollte.
Jesus ist zwar ein Nachkomme Davids, war aber schon vor ihm. Er wurde bereits von David selbst als Herr und Gott von Gott verehrt. Jesus war nämlich nur der rechtlichen Erbfolge nach ein Sohn des Joseph und damit ein Nachkomme Davids. Denn schon David verehrte Ihn als Gott von Gott, was auf die himmlische Prä-Existenz des David-Sohnes hinweist.
In irdischer Hinsicht war Er, wie es vom Messias in den Psalmen Davids verheißen wurde, als ein re-inkarnierter, völlig von Gott abhängiger Menschensohn, wie alle messianischen Könige Israels vor Ihm, bei Seiner Taufe durch eine Salbung von oben her spirituell von Gott „gezeugt“ worden und damit Gottes Sohn, was Er aber als eine ewige Entäußerung und Zeugung Gottes aus sich selbst heraus auch in noch weit tieferem, bedeutungsvollerem Sinne ist. Also nicht nur oder erst Jesu Taufe machte Ihn auch zu einem göttlichen Sohn – sondern dies lediglich nach Seinem Fleisch und irdischen Sein.
Als der verheißene „Sohn Davids“ musste Er – wie prophezeit – auch in der Geburtsstadt Davids geboren werden: in Bethlehem. Auch war Christus, und nicht Salomo, der verheißene Sohn Davids, der im letzten Sinn Sohn Gottes war und den wahren Tempel Gottes aufrichten sollte.
Vergleiche: